
Open Bike Sensor *Messung verschoben*
Hintergrund
Seit Anfang des Jahres 2020 ist der Abstand, der ein Kfz beim Überholen eines Fahrrads laut StVO vorgeschrieben:
- mindestens 1,5 m Abstand innerorts
- mindestens 2,0 m Abstand außerorts
Um die Sicherheit von Radfahrenden zu erhöhen, gibt es deutschlandweit verschiedene Aktionen, Abstandsmessungen durchzuführen und so auf diese Regel hinzuweisen. Der Zweirat Stuttgart hat dazu den OpenBikeSensor entwickelt, ein kleines Gerät, das am Fahrrad befestigt wird und während der Fahrt den Abstand zu überholenden Autos misst. Dieser kommt jetzt auch in der Region Hannover zum Einsatz.
Hier finden Sie mehr Informationen zum OpenBikeSensor
Unser Ziel
Unser Ziel ist es herauszufinden, wie oft und besonders wo in der Region Hannover der vorgeschriebene Sicherheitsabstand von Kfz und Rad beim Überholen eingehalten bzw. nicht eingehalten wird. Mit Blick auf eine verbesserte Verkehrssicherheit soll so geprüft werden, ob die Überholabstände tatsächlich ausreichend sind.
Wir halten Sie hier auf mobilnetzwerk.de auf dem Laufenden.
Informationen zum Ablauf
45 Radfahrende werden mit OpenBikeSensoren ausgestattet, um in der Zeit vom 1.- 29. April 2021 mit ihrem Rad Daten zu sammeln. Der Messzeitraum musste coronabedingt von März auf April verschoben werden.
Nach Abschluss der Erhebungsphase, werden die gesammelten Daten ausgewertet (z.B. Unterschiede nach Ortsteilen, Straßen oder Verkehrsmenge).
Bei Fragen werden Sie sich bitte an: OpenBikeSensor@region-hannover.de