
BarneLAB 2024
Die Stadt Wunstorf und das Mobilnetzwerk laden Bewohnerinnen und Bewohner von Wunstorf ein, aktiv an der Neugestaltung der südlichen Barnestraße teilzunehmen. Gemeinsam sollen Lösungen entwickelt werden, um Herausforderungen wie Lärmbelastung, schmale Fußwege und fehlende Radwege anzugehen.
Die südliche Barnestraße steht vor vielen Herausforderungen, die in verschiedenen Konzepten bereits identifiziert wurden. Lärmbelastung und hoher Platzbedarf durch parkende Autos, zu schmale Fußwege und fehlende Radwege sind nur einige der Probleme, mit denen Bewohnerinnen und Bewohner täglich konfrontiert sind.
Wir sind schon auf dem Weg!
Der Umbau des Barneplatzes ist fast abgeschlossen. Aber das Barneviertel entwickelt sich weiter: So entsteht eine neue Sporthalle, der Schulstandort Barnestraße wird neu geordnet, und es ist ein Umbau des Schwimmbades geplant. Gleichzeitig überlegt der Wunstorfer Bauverein, wie er perspektivisch zu einem ruhenden Verkehr beitragen kann. So wurde unter anderem ein E-Lastenfahrrad zur kostenlosen Ausleihe für alle Wunstorfer*innen bereitgestellt.
Parallel dazu gibt es immer wieder Diskussionen über die Verkehrssicherheit in der südlichen Barnestraße. Die Ergebnisse aus dem Fußverkehrscheck liegen vor, viele Ideen und Anregungen sind bereits auf dem Weg, doch die Barnestraße soll noch schöner werden:
Drei konkrete Ansätze werden verfolgt:
- Den öffentlichen Raum neu denken und attraktive Flächengestaltung für alle Nutzer*innen
- Berücksichtigung individueller Mobilitätsbedürfnisse
- Stärkung von Radverkehr und ÖPNV
Während des BarneLABs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Bedarfe für die Zukunft der Barnestraße einzubringen.
Zentrale Fragen dabei:
- Wo führen Ihre Wege hin? Wie legen Sie diese Wege zurück? Und wie wollen Sie diese Wege gerne zurücklegen?
- Welche Vorschläge zur Verkehrsführung, zur Gestaltung von Fuß- und Radwegen, zur Stärkung des ÖPNVs sowie zur Schaffung neuer Aufenthaltsflächen kommen Ihnen in den Sinn?
Wir werden Workshops und Raum für Diskussionen anbieten, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten und einen konkreten Fahrplan für die Umgestaltung der Barnestraße zu erstellen.Wie kann eine höhere Aufenthaltsqualität in der Barnestraße geschaffen werden?
All diese Projekte sollen im Beteiligungsverfahren zusammengeführt werden, um eine lebenswerte Zukunft in der Barnestraße für alle schaffen.
Allgemeine Öffnungszeiten: 12:30 - 17:00 Uhr
Ort: Räume des Wunstorfer Bauvereins
Rembrandtstraße 1
31515 Wunstorf
Am 10.Juni wird es außerdem eine Abendveranstaltung geben, zu der wir Sie herzlichst einladen:
Montag,10.06. - 18:00–20:30 Uhr
Diskussionsveranstaltung – Wie bewegen wir uns durch Wunstorf im Jahr 2035?
Ort: Remise
Düendorfer Weg 9
31515 Wunstorf
Wir freuen uns auf Sie!
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig, das detaillierte Programm finden Sie hier. Für weitere Informationen oder Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: