
FUSSWEGE: Ein Verkehrsraum für alle(s)
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, lädt der Technik-Salon der Leibniz Universität Hannover zur Veranstaltung „Fußwege – Ein Verkehrsraum für alle(s)“ ein. Von 19:00 bis 21:00 Uhr diskutieren im Bielefeldsaal (Raum B 305) drei Expertinnen über die Bedeutung und Herausforderungen des Fußverkehrs in unseren Städten.
Fußwege sind zentrale Räume für alle – vom Kind bis zur Seniorin. Sie ermöglichen Bewegung ohne Führerschein, barrierefrei und einfach zugänglich. In der Realität sind sie jedoch oft zugeparkt, verstellt oder vergessen. Die Veranstaltung zeigt, wie Kommunen den Fußverkehr fördern und Gehwege als sichere, lebendige und inklusive Stadträume zurückgewinnen können.
Die Gäste:
Ilka Bürling, Verkehrsplanerin bei der Planersocietät in Hamburg, hat in der Region Hannover mit Bürger:innen partizipative Fußverkehrs-Checks durchgeführt und konkrete Verbesserungen entwickelt.
Melina Bruns vom Mobilnetzwerk Region Hannover begleitet Projekte zur Förderung des Fußverkehrs im Rahmen des regionalen Verkehrsentwicklungsplans.
Uta Schäfer, seit 2024 erste Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Hannover, erarbeitet Leitlinien für einen kommunalen Gehwegplan und initiiert Projekte in den Stadtteilen.
Der Eintritt ist frei, eine Spendenbox steht bereit. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Webseite des Technik-Salons.